Kieferorthopaedie Dr. WirtzKieferorthopaedie Dr. Wirtz
Menu
  • Start
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Team
  • Behandlung
    • Herausnehmbare Apparaturen
    • Festsitzende Behandlungsapparaturen
    • Aligner Therapie digital
    • Extra-Behandlungen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Herzlich Willkommen in der kieferorthopädischen Praxis von Frau Dr. Hella Wirtz
  • Wir haben viele Informationen für sie zusammen gestellt.
  • Keine Angst – wir sind gut organisiert, sodass sie nicht lange warten müssen.
  • Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin, wir beraten Sie kompetent bei Ihrem Anliegen.
  • Ja, Kieferorthopädie ist Handwerk. Unsere Erfahrung beruht auf Wissen.
  • Präzision am Model.
  • Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Zähne in bester Behandlung

Herzlich Willkommen in der kieferorthopädischen Praxis von Frau Dr. Hella Wirtz

Die Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin.

Sie ist die Lehre von Gebissfehlentwicklungen, deren Entstehung und Vorbeugung sowie Erkennung und Therapie. Sie hat die Korrektur von angeborenen oder erworbenen Zahn- und Kieferfehlstellungen zum Ziel.

Ein störungsfrei funktionierendes Gebiss ohne eng oder schief stehende Zähne ermöglicht eine bessere Mundhygiene und verhindert somit auch die Entstehung von Karies und Parodontitis. Überbelastungen von Zähnen und Kiefergelenkerkrankungen werden minimiert, Sprache und Atmung normalisiert. Die Funktion des Gebisses wird insgesamt verbessert.

Die Kieferorthopädie stellt in einer funktionell-ästhetisch orientierten Zahnheilkunde ein zentrales Bindeglied zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen dar.

Die interdisziplinäre kieferorthopädische Therapie umfasst prothetische, parodontale, kieferchirurgische und implantologische Kombinationsbehandlungen.

Und über was lachen Sie am liebsten? Vereinbaren Sie gleich hier ihren ersten Termin mit uns – Wir freuen uns auf Sie.

Praxisphilosophie

Für eine kieferorthopädische Behandlung gibt es heutzutage keine Altersbeschränkung mehr.

Natürlich ist die Behandlung von Kindern und Jugendlichen einfacher. Das Kieferwachstum ist noch nicht abgeschlossen und kann daher gezielt genutzt und beeinflusst werden.

Die Behandlung von Erwachsenen dauert in der Regel etwas länger und ist häufig durch vorherige Zahnverluste, Zahnersatz oder vorher abgelaufene Parodontitis komplizierter.

Dafür kann die Kieferorthopädie helfen, die Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. Zahnlücken können beispielsweise geschlossen werden, gekippte Zähne können vor der Eingliederung von Zahnersatz aufgerichtet werden und eng sowie gedreht stehende Frontzähne können in eine ästhetisch schöne Zahnreihe umgestaltet werden.

Wir sind sicher, gemeinsam mit Ihnen, eine Lösung für Ihre Anliegen zu finden.

Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Behandlung

Kieferorthopädie für Erwachsene

Schöne Zähne tragen entscheidend zur persönlichen Ausstrahlung bei. Sie signalisieren Gesundheit und steigern das Selbstwertgefühl. Auch bei Erwachsenen sind ohne Altersgrenzen Korrekturen sinnvoll und möglich, sowohl aus ästhetischen als auch funktionellen Gründen (z.B. vor der Versorgung mit Zahnersatz oder in Verbindung mit Kiefergelenkerkrankungen).

Es ist jedoch nicht mehr möglich wie bei Kindern und Jugendlichen vom Wachstum zu profitieren. Daher kann es notwendig sein, schwerwiegende Kieferanomalien in Zusammenarbeit mit einem Kieferchirurgen operativ zu behandeln.

Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche

Bei der ersten kieferorthopädischen Beratung wird zunächst der Behandlungsbedarf festgestellt und anschließend der optimale Zeitpunkt für den Behandlungsbeginn festgelegt.
Falls notwendig werden Maßnahmen der Frühbehandlung eingeleitet. Hierzu gehört z. B. das Abstellen von Lutschgewohnheiten oder die Verordnung unterstützender logopädischer Therapie. Anschließend werden regelmäßige halbjährliche Kontrolltermine vereinbart.
Ist der Behandlungsbeginn festgelegt, wird ein Termin zur Erstellung der diagnostischen Anfangsunterlagen festgelegt. Nach deren Auswertung erfolgt die Diagnose und Therapieplanung.

Leistungen

Ihr persönlicher Behandlungsplan wird nach ausführlicher Diagnostik und Auswertung gemeinsam mit Ihnen individuell erarbeitet.

Unser Behandlungsspektrum umfasst dabei folgende Leistungen.

Apparaturen

Herausnehmbare Spangen

Stellungsabweichungen einzelner Zähne können bedingt auch mit einer losen Spange behandelt werden. Auch nach Einsatz einer festsitzenden Apparatur können einfache lose Spangen ein Zurückfallen der Zähne in die Ausgangsposition (Rezidiv) vermeiden.

Funktionskieferorthopädische Geräte

Ziel ist es hierbei die Entwicklungs- und Reifungsprozesse von Mund und Gesicht auszunutzen. Es soll vor allem die Entwicklung von Sprache, Haltung und Atmung  unterstützt, sowie unerwünschte Angewohnheiten (Habits) abtrainiert werden. Hier ist eine intensive Mitarbeit des Patienten und die Bereitschaft das Behandlungsgerät am Nachmittag und in der Nacht konsequent zu tragen erforderlich.

Apparaturen

Festsitzende Behandlungsapparaturen / feste Spange

Minibrackets

Bei Minibrackets handelt es sich um sehr kleine, weniger auffällige Brackets. Sie lassen sich daher besser reinigen. Diese Spezialbrackets enthalten die notwendigen Informationen zur Zahnkorrektur auf kleinstem Raum.

Selbstligierende Brackets

Passiv selbstligierende Brackets sind sanfter zu den Zähnen. Sie verfügen über einen High-Tech Gleitmechanismus, der die Reibung minimiert. In unserer Praxis arbeiten wir mit dem DAMON-System. Die Behandlungszeit ist in den meisten Fällen kürzer als mit herkömmlichen Brackets.

Keramikbrackets

Sie sind Zahnfarben und im Vergleich zu Metallbrackets nahezu unsichtbar.

Lingualtechnik

Von außen nicht sichtbar werden die Brackets auf der Innenseite der Zähne befestigt. Die Funktionsweise entspricht der festen Spange.

Carrière Distalizer™

Im ersten Behandlungsschritt der festen Spange kann der Carriere Distalizer in einem Kiefer zum Einsatz kommen. Dieser dient der Behandlung einer sogenannten Klasse II oder III Fehlstellung. Es werden hierbei Gummizüge vom Patienten getragen, wodurch ein Behandlungserfolg patientenabhängig ist.

Minischrauben

Diese Mini-Implantate dienen der festen Verankerung im Knochen. Es können so Kräfte direkt auf den Knochen abgeleitet werden und der Behandlungszeitraum wird in der Regel verkürzt.

Digitale Planung

Aligner Therapie

Eine Zahnbewegung im Zuge der kieferorthopädischen Therpie kann auch mittels transparenter Kunststoffschienen (Aligner) erfolgen. Diese sind vor allem für Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen sinnvoll, da die Schienen im Alltag kaum sichtbar sind. Außerdem ermöglichen die Schienen eine optimale und sehr schonende Kraftübertragung auf die Zähne. Vor allem Frontzahn Eng- und Drehstände können sehr gut behandelt werden. Kompliziertere Zahnfehlstellungen erfordern teilweise eine Vorbehandlung weniger Monate mittels festsitzender Mechaniken und die anschließende Behandlung mit Alignern. So kann die Behandlungszeit deutlich verkürzt werden. Die Tragezeit beträgt mindestens 20 Stunden pro Tag und in regelmäßigen Abständen von ein bis zwei Wochen kommen neue Aligner zum Einsatz.

Auch Jugendliche können mittels Alignern therapiert werden, wobei hier ein Vorteil bei der uneingeschränkten Mundhygiene liegt (können zum Zähneputzen rausgenommen werden).

Wir arbeiten hierbei mit den Herstellern Invisalign sowie Clear-Aligner.

Ablauf Alignertherapie

Extra-Behandlungen

Schnarchtherapie

Das Schnarchen ist eine Schlafstörung, welche von milden Formen bis hin zu schwerwiegenden, schlafbezogenen Atemstörungen reichen kann.

Für leichte bis mittelschwere Fälle bieten wir eine Therapiemöglichkeit mittels Protrusionsgeräten an.

Weiterführende Links:

Deutsche Gesellschaft zahnärztliche Schlafmedizin

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

www.schnarchen-online.de

Individualprophylaxe

Selbst bei optimaler Mundhygiene lässt sich die Bildung von Zahnbelägen und Zahnstein nicht vollständig vermeiden. Neue Studien zeigen, dass selbst bei guter Zahnpflege nur etwa 60% der Zahnoberfläche erreicht werden. Während der Zeit mit der festsitzenden Apparatur bieten wir regelmäßige halbjährliche  Zahnreinigungen an. Dabei werden beim Bogenwechsel die Zähne mit Ultraschall und minimal-abrasivem  Airflow gesäubert und die Remineralisation der Zähne mittels Flourlack im Zuge der Kariesprophylaxe gefördert. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen und Interesse gerne an.

Sportmundschutz

Das Tragen eines Mundschutzes beim Sport vermindert das Risiko von Verletzungen des Kiefers und der Zähne. Mit Hilfe eines Mundschutzes wird die wirkende Kraft elastisch abgefangen. In unserer Praxis bieten wir die Herstellung eines individuellen Mundschutzes an. Empfehlenswert ist das Tragen eines Mundschutzes bei folgenden Sportarten:

American Football, Baseball, Basketball, Boxen, Eishockey, Feldhockey, Fussball, Geräteturnen, Handball, Inline-Skating, Kampfsport, Radsport (insb. Mountainbiking), Reiten, Rugby, Skate-Boarding, Wasserball, Trampolinspringen u.a.

Zahnschmuck

Wir bieten Zahnschmuck in allen Formen und Farben an. Wie zum Beispiel Twinkles auf Gold, Weißgold und synthetische Diamanten.

Infomaterial

Gerne können sie sich folgendes Infomaterial als PDF speichern

Kieferorthopaedische Indikationsgruppe

Langzeitretention
Umgang und Pflege herausnehmbarer ­kieferorthopedischer Apparaturen
Umgang und Pflege festsitzender kieferorthopaedischer Apparaturen

Unser Praxisteam vorgestellt

Team

Dr. Hella Wirtz

Kieferorthopädin

  • seit 2011 Befugnis zur fachspezifischen Weiterbildung von Zahnärzten für die Berufsbezeichnung Kieferorthopädie durch die Landeszahnärztekammer Sachsen
  • Mitglied im Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden; Mitglied im Verein Sächsischer Kieferorthopäden e.V., Hesse-Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde der Universität Leipzig; Mitglied der American Association of –Orthodontists; Fellow of the World Federation of Orthodontists
  • seit 1999 eigene kieferorthopädische Praxis in Markkleeberg
  • eigene kieferorthopädische Praxis im Raum Würzburg
  • Weiterbildungsaufenthalte in den USA (San Francisco)
  • Weiterbildung in kieferorthopädischer Fachpraxis in Wiesbaden
  • Weiterbildung zur Kieferorthopädin an der Universität Ulm
  • Studium der Zahnheilkunde an der Universität Mainz

Dr. Hanna Kaminski

Zahnärztin

  • Weiterbildungsassistentin in der kieferorthopädischen Praxis, Dr. Hella Wirtz, Markkleeberg
  • Assistenzzahnärztin in der städtischen Kinderzahnklinik Centre de santé dentaire George Eastman, Paris
  • Studium der Zahnheilkunde an der Goethe Universität Frankfurt am Main, sowie an der Universität Leipzig

Dr. Henrik Wirtz

Zahnarzt

  • Weiterbildungsassistent in der kieferorthopädischen Praxis Dr. Hella Wirtz, Markkleeberg
  • Seit 2016 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
  • Studium der Zahnheilkunde an der Charité, Berlin

Sissy Kohl

zahnmedizinische Fachangestellte,

Spezialisierung Kieferorthopädie

Laura Körmann

zahnmedizinische Fachangestellte,

Spezialisierung Kieferorthopädie

Heike Horenburg

Zahntechnikerin,

Spezialisierung Kieferorthopädie

Kieferorthopädie Dr. Hella Wirtz

Kontakt

Kontakt

Dr. Hella Wirtz
Hauptstraße 3
04416 Markkleeberg

Telefon 0341 358 41 15

E-Mail post@kfo-wirtz.de

Öffnungszeiten

Mo 8:00 – 13:00  14:00 – 18:00
Di   8:00 – 13:00  14:00 – 19:00
Mi  8:00 – 12:00
Do  8:00 – 13:00  14:00 – 18:00
Fr   8:00 – 12:00  13:00 – 16:00

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular

* Pflichtfelder

Impressum

Anschrift und Kontakt

Dr. Hella Wirtz
Hauptstraße 3
04416 Markkleeberg

Telefon 0341 / 3 58 41 15

E-Mail post@kfo-wirtz.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß ß 10 Absatz 3 MDStV:

Dr. Hella Wirtz

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen
Schützenhöhe 11, 01099 Dresden

Zuständige Kammer:

Zahnärztekammer Sachsen
Schützenhöhe 11, 01099 Dresden

Berufsbezeichnung:

Zahnärztin für Kieferorthopädie (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Datenschutzerklärung (nach DSGVO)

Konzept und Umsetzung der Website, Fotografie der Personen & Praxisräume

Dipl.- Inf. (BA) Dominik Wolf, Leipzig

Web portfolio.dominik-wolf.de

Kontakt post_ad_dominik-wolf.de

  • Kieferorthopädie Dr. Hella Wirtz
  • Kontakt

    Dr. Hella Wirtz
    Hauptstraße 3
    04416 Markkleeberg
    Telefon 0341 / 3 58 41 15
    E-Mail post@kfo-wirtz.de

  • Öffnungszeiten

    Montag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    Dienstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 20 Uhr
    Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung und telefonisch
    Donnerstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

  • Kontakt und Öffnungszeiten

    Adresse

    Dr. Hella Wirtz
    Hauptstraße 3
    04416 Markkleeberg

    Telefon

    0341 / 3 58 41 15

    E-Mail

    post@kfo-wirtz.de

    Öffnungszeiten

    Montag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    Dienstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 20 Uhr
    Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung
    und telefonisch
    Donnerstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

  • Start
  • Praxis
  • Team
  • Behandlung
  • Leistungen
  • Extrabehandlungen
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung